Neue Cloud-optimierte
Audit-Management-Software bietet verbesserte Tools für die interne
Revision.
Wolters Kluwer Tax & Accounting hat heute den Launch von
TeamMate+ angekündigt, einem
intuitiven, bedienerfreundlichen Audit Tool, das einen modernen, optimierten
Ansatz für effektivere und effizientere interne Revisionen bietet. Das System
wurde von Grund auf neu durchdacht und liefert eine vollständig
konfigurierbare, webbasierte Audit-, Risiko- und Compliance-Plattform, die auf
mehr als 20 Jahre marktführender Erfahrung aufbaut und zahlreiche Best
Practices berücksichtigt, die im Laufe der Zeit entwickelt wurden.
„In
einem Betriebsumfeld, in dem das Augenmerk voll und ganz auf Compliance,
Risikomanagement und strategischer Ausrichtung liegt, ist es unerlässlich, die
Mitarbeiter der Auditgruppe mit den richtigen Tools zu unterstützen“, bemerkt
Mike Gowell, General Manager und Senior Vice President bei TeamMate. „Da
TeamMates Audit- und Assurance-Lösungen von Prüfern für Prüfer entworfen,
entwickelt und getestet werden, können Anwender sich darauf verlassen, dass
die Tools sie und ihre Organisation in jeder Hinsicht bei ihren ständig
wachsenden Aufgaben unterstützen.“
Die Technologie und Funktionen von
TeamMate+ vereinen das Feedback einer Anwenderbasis aus mehr als 100.000
Prüfern auf der ganzen Welt. Somit werden sie den Herausforderungen gerecht,
die Auditumgebungen – heute wie in der Zukunft – mit sich bringen. TeamMate+
bietet eine Lösung mit umfangreichen Funktionen, die Feststellungen und
Risiken nahtlos konsolidiert und Berichte erstellt, damit die
Unternehmensleitung Maßnahmen ergreifen kann. Die auf Zusammenarbeit ausgelegte
Struktur, Analysefunktionen und Trendkapazitäten beschleunigen den Erfolg von
Organisationen bei der Identifizierung und Verwaltung potenzieller Risiken.
Dank seines hochmodernen Designs ist TeamMate+ besonders leicht zu
implementieren und ebenso einfach zu erlernen.
„TeamMate+ ist
browserbasiert und mit Touch-Integration, daher funktioniert alles auf die
gleiche homogene Weise. Sobald Sie gelernt haben, wie Sie in einem bestimmten
Fenster oder einer speziellen Funktion arbeiten, können Sie das auf alle
anderen Funktionen übertragen. Das System ist also sehr leicht zu erlernen und
es gibt kaum Schulungsbedarf“, meint TeamMate+-Kunde Kimberly Jacobs, CIO der
obersten Rechnungsprüfungsbehörde des US-Bundesstaates Michigan.
Da
die Konfigurierbarkeit des Workflows bei Audit-Software ganz oben auf der
Wunschliste steht, ist dies eine wichtige Komponente der neuen Plattform und
ein Beispiel dafür, wie TeamMate seine Produkte ständig unter der
Berücksichtigung von Kundenfeedback weiterentwickelt. Systematik, Ansichten,
Workflows und Benutzerrollen können nun die Prüfungsmethodik einer Abteilung
widerspiegeln und bieten somit ein vollkommen individualisiertes
Benutzererlebnis.
„Was mich an TeamMate+ begeistert, ist die
Möglichkeit, alles innerhalb der Anwendung komplett zu konfigurieren. Sie
können jedes Feld so ändern, dass es den Namen trägt, mit dem Ihr Team die
Aktivität bezeichnet“, stellt Rebecca Short, Anwender von TeamMate+ und
Internal Audit Manager bei der ORIX USA Corporation, fest. „Außerdem kann ich
Elemente der Anwendung ein- und ausblenden, so wie ich es brauche.“
Die
neue Funktionalität von TeamMate+ basiert auf drei wesentlichen Prinzipien –
Einfachheit, Benutzerfreundlichkeit und Konfigurierbarkeit – und umfasst:
- Kompatibilität über verschiedene Browser &
Geräte
TeamMate+ wurde so entwickelt, dass es auf Displays jeder
Größenordnung funktioniert. Ein bedarfsgesteuertes Layout erkennt, welches
Gerät Sie gerade benutzen und wie die Daten darauf am besten abgebildet
werden.
- Webbasiert & Cloud-optimiert
Dank
der webbasierten Architektur von TeamMate+ bedarf es nur einer einzigen
Installation oder eines Upgrades – damit ist eine schnelle und einfache
Implementierung garantiert. Dank Cloud-Optimierung können Prüfer jederzeit und
überall auf ihre Daten zugreifen.
- Für Touchscreens
optimiert
TeamMate+ wurde für Touchscreens optimiert. Prüfer
können daher nicht nur von jedem beliebigen Ort aus arbeiten, sondern auch
entscheiden, wie sie arbeiten möchten. Touchscreens haben sich in der
Technologie ihren festen Platz erobert. Mit TeamMate+ können Prüfer nun die
Zugänglichkeit und intuitive Beschaffenheit der Touch-Technologie in ihrem
Audit-Workflow nutzen.
- Flexible & personalisierte
Arbeitsansichten
Mit der dynamischen Arbeitsansicht können
Prüfer ihre Perspektive auf eine beliebige Standardansicht oder eine
benutzerdefinierte Ansicht umstellen.
- Vollständiger
Audit-Trail
Elemente zur Rückverfolgbarkeit helfen Prüfern zu
bestimmen, wer wann für was verantwortlich ist und welche Aufgaben und Tests
bereits durchgeführt wurden. Ebenso gibt es eine Änderungshistorie dieser
Arbeiten. Durch einen vollständigen Audit-Trail mit Informationen über
Benutzeraktionen, Dokumentenbearbeitungen, Hyperlinks, Fristen und vielem mehr
ist sichergestellt, dass die Auditdateien die Ergebnisse der Anwender in vollem
Umfang unterstützen und einer externen Prüfung standhalten.
- Vollständig konfigurierbare Felder & Workflows
TeamMate+ lässt sich umfassend konfigurieren und ermöglicht es jeder
Auditabteilung, ihre eigenen Begriffe, Meilensteine, Workflows,
benutzerdefinierten Ansichten und vieles mehr zu bestimmen und zu verwalten.
Ein Dashboard der Feststellungen liefert eine übersichtliche Darstellung von
Auditdaten, was es Anwendern erleichtert, zeitliche Trends bei Feststellungen
nach Unternehmensbereichen zu erkennen. Somit sind sie in der Lage, dem
Management aussagekräftige Informationen zu bieten.
- Einfache
& elegante Benutzeroberfläche
Benutzer können Inhalte wie
Risiken, Kontrollen und Auditverfahren aus Ihrer Wissensdatenbank auf schnelle
und unkomplizierte Weise ergänzen. Arbeitspapiere lassen sich mit der
Drag-and-Drop-Funktion einfach hinzufügen. Die umfassende Integration mit
Microsoft Office, für die TeamMate bekannt ist, steht in Word und Excel zur
Verfügung. So lassen sich direkte Hyperlinks, Feststellungen und hilfreiche
Anmerkungen gleich in diesen Dateien erstellen.
„Wenn man
bedenkt, wie schnell sich das Technologieumfeld verändert, ist es wichtig,
dass Lösungen vorausschauend und anpassungsfähig sind“, führt Gowell fort. „
TeamMate+ unterstützt die
Standardbrowser, die in den meisten Unternehmen zum Einsatz kommen. Auch
bietet es eine Fülle weiterer Funktionen, mithilfe derer Prüfer den
Audit-Workflow auf ihren Bedarf zuschneiden können. TeamMate+ ist eine
Kernkomponente der TeamMate-Welt aus interner Audit-Software,
Kontrollverwaltung und Datenanalyse, die es Prüfern ermöglicht, Audits
zuverlässig, einfach und mit Leichtigkeit durchzuführen.“
TeamMate
gehört zu Wolters Kluwer Tax & Accounting und ist das weltweit
meistverwendete System für das interne Audit-Management. Mehr als 100.000
Prüfer in über 2.500 Organisationen nutzen die Lösung auf der ganzen Welt.
Hochmoderne, professionelle Tools helfen Prüfern, alle Aspekte der Erstellung
und Pflege elektronischer Arbeitspapiere, der Risikoidentifizierung und
-bewertung, des Rahmenwerks für Kontrollen und der Datenanalyse zu steuern.
TeamMate automatisiert Kernprozesse, um Teams zu entlasten, damit sie sich auf
eine neue Welt geschäftlicher Chancen und Risiken konzentrieren können.
Um mehr über TeamMate+ zu erfahren, klicken Sie bitte hier..
Über Wolters Kluwer Tax & Accounting
Wolters
Kluwer Tax & Accounting ist ein führender Anbieter von
Softwarelösungen und lokalem Fachwissen, das Steuerberater, Controller und
Wirtschaftsprüfer mit Informationen zu komplexen Rechtsvorschriften, bei der
Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen, Führung ihrer Geschäfte und Beratung
ihrer Kunden auf kompetente, akkurate und effiziente Weise unterstützt.
Wolters Kluwer Tax & Accounting ist Teil von Wolters Kluwer N.V. (AEX:
WKL), einem weltweit führenden Informationsdienstleister und Lösungsanbieter
für professionelle Anwender in den Bereichen Gesundheitswesen, Steuern und
Rechnungswesen, Risiko und Compliance sowie Finanzdienstleistungen und Recht.
Mit unseren kompetenten Lösungen, die sich durch umfassendes Fachwissen in
Verbindung mit spezialisierter Technologie und Dienstleistungen auszeichnen,
unterstützen wir unsere Kunden jeden Tag bei erfolgskritischen Entscheidungen.
Wolters Kluwer wies im Jahr 2015 einen Jahresumsatz von 4,2 Milliarden
Euro aus. Das Unternehmen mit Hauptsitz im niederländischen Alphen aan den
Rijn betreut Kunden in mehr als 180 Ländern, ist in über 40 Ländern vertreten
und beschäftigt weltweit 19.000 Mitarbeiter.
Wolters Kluwer ist an der
Börse Euronext Amsterdam (WKL) notiert und wird im AEX und im Euronext 100
geführt. In den USA wird Wolters Kluwer in Form eines Sponsored Level 1
American Depositary Receipt (ADR)-Programms auf dem Over-the-Counter-Markt
gehandelt (WTKWY).